Archiv für den Monat: April 2014

Heuschnupfen lindern mit Akupressur

2016-10-19T15:11:28+02:00

Heuschnupfen: Akupressur von drei Punkten und eine Selbstmassage der Nase kann Symptome des Heuschnupfens lindern. Mit der Blütenpracht beginnt für viele Menschen auch wieder die Heuschnupfensaison. Hier ein paar Tipps, wie Sie sich Linderung bei juckenden Augen und laufenden Nasen verschaffen können. Akupunkt-Massage Teil 1: Druckmassage einzelner Punkte Direkt über dem inneren Augenwinkel befindet sich [...]

Heuschnupfen lindern mit Akupressur2016-10-19T15:11:28+02:00

Akupressur — Hilfe bei Übelkeit und Erbrechen

2016-10-19T15:25:06+02:00

Akupressur lindert Übelkeit und Erbrechen, egal ob in der Schwangerschaft, bei Magen-Erkrankungen oder durch Medikamente. Bereits 1997 sah das National Institutes of Health (NIH) der USA die Evidenz als ausreichend an, dass Akupunktur Erbrechen und Übelkeit nach Operationen, im Zusammenhang mit Chemotherapien und offenbar auch in der Schwangerschaft wirkungsvoll lindern kann. Die Studien, die dem [...]

Akupressur — Hilfe bei Übelkeit und Erbrechen2016-10-19T15:25:06+02:00

Akupunktur und Shiatsu in der Onkologie

2016-11-07T16:43:01+02:00

Akupunktur lindert Nebenwirkungen von Krebstherapien, verbessert die Lebensqualität und wird auf Basis klinischer Studien in der integrativen Onkologie eingesetzt. Shiatsu verbessert das Befinden während Chemotherapie. Akupunktur gegen Krebs? Dies gleich vorwegnehmend: Akupunktur und TCM können Krebs nicht heilen. Der berühmte chinesische Arzt Huá Tuó empfahl aufgrund der schlechten Prognose die chirurgische Entfernung des Tumors. Das [...]

Akupunktur und Shiatsu in der Onkologie2016-11-07T16:43:01+02:00

Moxafrica — Japanische Medizin in der Behandlung der Tuberkulose

2016-06-02T09:00:01+02:00

Moxafrica: Japanische Moxibustion zur Behandlung medikamenten-resistenter Tuberkulose in Afrika. Start der klinischen Studie Unter Moxibustion versteht man allgemein das Erwärmen oder Erhitzen von Punkten auf der Körperoberfläche durch glühende Beifußwolle. In der Japanischen Akupunktur und Medizin ist in der Regel das “Reiskornmoxa” gemeint. Hierbei werden aus feiner Beifußwolle Kegel in der Größe halber Reiskörner geformt [...]

Moxafrica — Japanische Medizin in der Behandlung der Tuberkulose2016-06-02T09:00:01+02:00
Nach oben